[Gastbeitrag] Zu Besuch im Auenland

Am Sonntag, den 13.03. im Jahr des Herrn 2012, war es endlich soweit, ich durfte zum ersten Mal ins Auenland reisen!
Der Anlass, unser FC St. Pauli gastierte beim FC Erzgebirge Aue.
Meine Vorfreude war natürlich groß, zumal 3 Punkte bei der aktuellen Tabellenkonstellation kein Problem sein durften!
Aber so ist das mit dem Konjunktiv, erstens kommt es anders und zweitens…blah,blah, alles bullshit!
Los ging die Reise mit 60 Gleichgesinnten in Berlins Mitte(nicht der geografischen).
Ähnlich dem Wetter heiterte die Stimmung im Bus schnell auf.
Dafür sorgten nicht zuletzt auch die recht zahlreich konsumierten Kaltgetränke.
Als wir das Erzgebirgsstadion, oder wie auch immer das Ding jetzt heißt, erreichten, da empfingen uns schon mehrere Reisebusse mit St Pauli-Schlachtenbummlern.
Sogar befreundete Fans der Bohemians, aus Prag, hatten die Anreise nicht gescheut.
Das Stadion ist zwar relativ klein, aber doch irgendwie symphatisch.
„Grubenlampe-Arbeitsschuh   Wismut Aue-Ich und Du“, prangte von der gegenüberliegenden Tribüne!
11000 zahlende Zuschauer sahen in der 1.Halbzeit nur eine Mannschaft spielen.
Leider konnte nur Flo Bruns die drückende Überlegenheit in der 21. Minute zu einem Treffer nutzen!
In der 2. Halbzeit ließ Pauli die Veilchen dann etwas besser ins Spiel kommen.
Trotzdem hatten unsere Jungs mehrere hochkarätige Torchancen, die allesamt kläglich vergeben wurden.
So kam es, wie es kommen musste, Pliquett patzt und Ronny König erzielt aus dem Nichts den Ausgleich(55.Spielminute).
Danach wogte das Spiel hin und her.
In der 90. sorgte dann der gerade eingewechselte Enrico Kern für die Entscheidung.
Für mich bleibt weiterhin unklar, warum Andre Schubert ständig, den unsicher wirkenden, Benedetto ins Tor stellt, der da rumrennt, als hätte er Jagdwurst verspeist!
Egal, wir haben verloren und dürfen in der nächsten Saison weiterhin mit Bargeld, statt Plastikkarten, unsere Getränke-und Speiserechnungen in den Stadien der 2. Liga begleichen.
Apropos, die Verkaufsabwicklung am Getränkestand ging wahnsinnig schnell vonstatten.
Das habe ich so im Stadion noch nicht erlebt!
Auf der Heimfahrt erfuhr ich dann auch noch, dass meine geliebten „Boys In Green“ gegen Kilmarnock im Pokalfinale 0-1 n.V., den Kürzeren gezogen haben…
Wann wirds mal wieder richtig Sommer?!

Eine Antwort to “[Gastbeitrag] Zu Besuch im Auenland”

  1. Kaiser Says:

    Hä? Was hat das nun mit Auenland zu tun? Das kenn ich eigentlich nur als Heimat der Hobbits im Herrn der Ringe. Hab ich da nen Insider verpasst?

Hinterlasse einen Kommentar